Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen -
Adresse: 7132, Österreich.
Spezialitäten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen
⏰ Öffnungszeiten von Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen - Eine historische Stätte in Österreich
Der Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen befindet sich in der Adresse 7132, Österreich und ist ein bedeutender Ort, an dem die Geschichte des Ersten Weltkriegs nicht nur Erinnerung ist, sondern auch ein Zeichen des Respekts und der Trauer. Der Friedhof ist bekannt für seine Spezialitäten, wie Friedhöfe überhaupt. Darüber hinaus ist der Eingang rollstuhlgerecht.
Historischer Hintergrund
Der Friedhof ist ein Gräberfeld, das sich von 1914 bis 1918 auf dem Gelände des berüchtigten österreich-ungarischen Kriegsgefangenenlagers Boldogason befand. Nach der Kapitulation von Montenegro im Ersten Weltkrieg wurde im Jahr 1916 etwa 2.500 Montenegriner im Lager Boldogason interniert.
Ein prominenter montenegrinischer Patriot, Blažo Milanov Milić aus dem Dorf Ćurilac in der Nähe von Danilovgrad, starb auch in diesem Lager. Der Friedhof ist daher auch ein Denkmal für die Opfer des Kriegs und der Internierung.
Charakteristika und Empfehlungen
Der Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Für Besucher, die die Geschichte des Ersten Weltkriegs und die Schicksale der Kriegsgefangenen erfahren möchten, ist der Friedhof eine hervorragende Quelle der Informationen. Die Atmosphäre des Ortes ist ernsthaft und respektvoll, was dazu beiträgt, das Andenken der Opfer zu bewahren.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 Sternen bei 3 Bewertungen. Dies zeigt, dass der Friedhof als ein Ort der Erinnerung und des Respekts sehr geschätzt wird.
Anreise
Zur Anreise empfiehlt sich eine detaillierte Recherche über den genauen Standort des Friedhofs in Österreich. Die Infrastruktur in der Umgebung ist ausreichend, um den Besuchern einen komfortablen Aufenthalt zu bieten. Es ist ratsam, im Voraus zu planen und den genauen Weg zum Friedhof zu eruieren, um eine ungestörte Besichtigung der historischen Stätte zu gewährleisten.
Fazit
Der Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen ist ein wichtiges Denkmal der Geschichte, das die Opfer des Kriegs und der Internierung ehrt. Die Respektvollität und die Ernsthaftigkeit, die der Friedhof ausstrahlt, machen ihn zu einem wichtigen Ort der Erinnerung und des Lernens. Ein Besuch lohnt sich für alle, die mehr über den Ersten Weltkrieg erfahren und die Geschichte der Kriegsgefangenen nachvollziehen möchten.