Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum - Güssing
Adresse: Alte Hofmühle, Stremtalstraße 2, 7540 Güssing, Österreich.
Telefon: 332242598.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum
Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum: Ein Besuch wert in Güssing
Das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum befindet sich in der malerischen Gemeinde Güssing, Österreich, an der Adresse Alte Hofmühle, Stremtalstraße 2. Dieses Museum ist nicht nur ein Spezialität für Historiker und Familien gleichermaßen, sondern auch ein Ort, der die Sehenswürdigkeiten des südlichen Burgenlandes auf eine faszinierende Weise präsentiert.
Lage und Zugänglichkeit
Eine Besonderheit dieses Museums ist seine rollstuhlgerechte Zugänglichkeit. Ein Parkplatz und ein WC sind speziell für Rollstuhlnutzer ausgestaltet, was es für alle Besucher attraktiv macht. Das Museum selbst ist leicht zu finden und bietet einen angenehmen Aufenthalt für Familien mit Kindern.
Museum und Ausstellungen
Das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum ist ein kleines aber feines Museum, das den Besuchern einen tiefen Einblick in die Lebensverhältnisse der Einwohner der Region und die Gründe für die Auswanderung in die USA und Kanada bietet. Die Spezialitäten des Museums liegen in der gut kuratierten Ausstellung und der sehr informativen Führung, die den Besuchern das Herz der burgenländischen Geschichte schlägt.
Die Besucher schätzen die kompetente Führung, die vielseitige Informationen vermittelt und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln diese positive Erfahrung wider, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,2 von 5 Sternen.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die sich für die Geschichte Österreichs und die Erzählungen der Auswanderer interessieren, ist dieses Museum ein absolutes Muss. Die Führungen sind sehr gut strukturiert und geben den Besuchern ein umfassendes Verständnis der Auswanderungsgeschichte. Das Museum selbst ist nicht nur informativ, sondern auch kinderfreundlich gestaltet, was es zu einem idealen Ziel für Familientagesausflüge macht.
Die Bewertungen deuten darauf hin, dass Besucher nicht nur die Ausstellung, sondern auch das Restaurant und die Restaurationsmöglichkeiten genießen. Das Restaurant bietet einen weiteren Anziehungspunkt für einen Besuch, besonders wenn man den historischen Kontext mit einem lokalen Geschmackserlebnis verbinden möchte.
Weitere Informationen
Für diejenigen, die sich vor einem Besuch informieren möchten, bietet das Museum eine einfache Kontaktaufnahme über die Telefonnummer 332242598. Die Website des Museums, die leider nicht verlinkt ist, sollte weitere Details zur Öffnungszeit, Spezialveranstaltungen und zur Anmeldung für Führungen bereitstellen.