Donnerskirchen Bahnhst - Donnerskirchen

Adresse: 7082 Donnerskirchen, Österreich.

SpezialitÀten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Donnerskirchen Bahnhst

Donnerskirchen Bahnhst 7082 Donnerskirchen, Österreich

Donnerskirchen Bahnhst - Ihr Zugang zu einer bequemen Reise

Die Donnerskirchen Bahnhst ist eine Bahnstation, die sich in der Adresse 7082 Donnerskirchen, Österreich befindet. Leider haben wir keine Informationen ĂŒber die Telefonnummer und die Website dieser Bahnstation. Dennoch bietet die Donnerskirchen Bahnhst zahlreiche Annehmlichkeiten und Dienstleistungen fĂŒr ihre Reisenden.

Ein rollstuhlgerechter Zugang

Eine der herausragenden Eigenschaften der Donnerskirchen Bahnhst ist der barrierefreie Zugang, der fĂŒr Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t von Vorteil ist. Die Station verfĂŒgt ĂŒber einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um den Komfort und die Bequemlichkeit ihrer Reisenden zu gewĂ€hrleisten. Leider gibt es keine Toilette an der Station.

Ein ĂŒberdachter Wartebereich und eine Fahrkartenautomat

Die Donnerskirchen Bahnhst bietet einen ĂŒberdachten Wartebereich und einen Fahrkartenautomaten fĂŒr den bequemen Kauf von Tickets. Im Freien steht eine Bank zum Hinsetzen zur VerfĂŒgung, um eine angenehme Wartezeit zu gewĂ€hrleisten. DarĂŒber hinaus verfĂŒgt die Station ĂŒber einen großen Parkplatz, der den Reisenden eine bequeme Anreise ermöglicht.

Eine 24-Stunden-Fahrdienst

Eine der bemerkenswerten Eigenschaften der Donnerskirchen Bahnhst ist der 24-Stunden-Fahrdienst, der den Reisenden eine bequeme und sichere Fahrt rund um die Uhr gewĂ€hrleistet. Diese Dienstleistung ist besonders nĂŒtzlich fĂŒr Reisende, die außerhalb der ĂŒblichen Betriebszeiten reisen.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die Donnerskirchen Bahnhst hat bisher 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5. Die Reisenden haben die Bahnstation fĂŒr ihre Barrierefreiheit, den ĂŒberdachten Wartebereich, den Fahrkartenautomaten und den großen Parkplatz gelobt.

Unsere Empfehlung

Wenn Sie eine bequeme und sichere Reise suchen, ist die Donnerskirchen Bahnhst eine ausgezeichnete Wahl. Mit ihrem rollstuhlgerechten Zugang, dem ĂŒberdachten Wartebereich, dem Fahrkartenautomaten und dem 24-Stunden-Fahrdienst bietet die Station eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen fĂŒr ihre Reisenden. Wir empfehlen Ihnen, die Station fĂŒr Ihre nĂ€chste Reise in Betracht zu ziehen und ihre Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Donnerskirchen Bahnhst

Donnerskirchen Bahnhst - Donnerskirchen
David L.
4/5

Es gibt einen ĂŒberdachten Wartebereich und einen Fahrkartenautomat. Im Freien steht eine Bank zum Hinsetzen. Der vorhandene Parkplatz ist riesig. Der ganze Bereich dieser Bahnhaltestelle ist barrierefrei zugĂ€nglich. Toilette gibt es keine hier.

Donnerskirchen Bahnhst - Donnerskirchen
GyƑzƑ P.
5/5

TerĂŒlete ƑsidƑk Ăłta lakott. A Schönleitenberg nevƱ hegyen hallstatt-kori telepĂŒlĂ©s Ă©s temetƑjĂ©nek nyomaira bukkantak. HatĂĄrĂĄban Ausztria legrĂ©gibb korai keresztĂ©ny temploma volt, melynek kerek mĂĄrvĂĄny oltĂĄrlapjĂĄt sikerĂŒlt megtalĂĄlni.

1285-ben "DundeskĂŒrchen" alakban szƑlƑhegyĂ©vel kapcsolatban emlĂ­tik elƑször. 1332-ben "Chakan", 1355-ben "Totchakan" nĂ©ven szerepel. A 14. szĂĄzadban a Gathal nemzetsĂ©g birtoka, majd 1410-tƑl a kismartoni uradalommal egyĂŒtt a Kanizsai csalĂĄdĂ© volt. 1437-ben mĂĄr ĂĄllt Szent MĂĄrton tiszteletĂ©re szentelt temploma. A 15. szĂĄzad közepĂ©tƑl csaknem 200 Ă©vig Habsburg birtok volt. A falut 1529-ben Ă©s 1683-ban a török elpusztĂ­totta. LakĂłi a 16. szĂĄzad mĂĄsodik felĂ©ben evangĂ©likusok lettek, katolikus egyhĂĄzĂĄt 1638-ban alapĂ­tottĂĄk Ășjra. Anyakönyveit 1615-tƑl vezetik. 1605-ben Bocskai hajdĂși dĂșltĂĄk fel a telepĂŒlĂ©st. 1622-ben az EsterhĂĄzy csalĂĄd szerezte meg. 1651-ben vĂ©dƑfalakkal erƑsĂ­tettĂ©k meg. 1659-ben I. LipĂłt csĂĄszĂĄrtĂłl vĂĄrĂĄstartĂĄsi jogot Ă©s mezƑvĂĄrosi rangot kapott. OrszĂĄgos vĂĄsĂĄrĂĄt a Szent PĂ©ter Ă©s PĂĄl apostolok ĂŒnnepe utĂĄni vasĂĄrnapon tartottĂĄk. A vĂĄros Ă­tĂ©lkezĂ©si jogĂĄnak mĂĄig lĂĄthatĂł bizonyĂ­tĂ©ka az 1660-bĂłl szĂĄrmazĂł pellengĂ©r. 1683-ban a török elfoglalta Ă©s kirabolta a telepĂŒlĂ©st. 1809-ben francia seregek vonultak be a vĂĄrosba, melyek elszĂĄllĂĄsolĂĄsa Ă©s ellĂĄtĂĄsa a lakossĂĄgra hĂĄrult. 1831-ben a 31 halĂĄlos ĂĄldozatot követelƑ kolera, 1866-ban tƱzvĂ©sz pusztĂ­tott. 1848-49-ben a seregek közeledĂ©sĂ©re hol csĂĄszĂĄri, hol magyar zĂĄszlĂł lengett a templom tornyĂĄn.

VĂĄlyi AndrĂĄs szerint " FEJÉREGYHÁZ, vagy nĂ©mellyek szerĂ©nt TĂŒndöklƑhĂĄz. NĂ©met mezƑ VĂĄros Sopron VĂĄrmegyĂ©ben, földes Ura Hertzeg EszterhĂĄzy UrasĂĄg, lakosai katolikusok, a’ kiknek szĂ©p parton fejĂ©rlƑ SzentegyhĂĄzoktĂłl vette nevezetĂ©t, tudniillik TĂŒndöklƑhĂĄzi nevezetĂ©tƑl a’ NĂ©metek Tundl, vagy Dundlerskirchen nevet alkottak belƑle, a’ kik pedig nem Ă©rtik, Donnerskirchennek is nevezik, fekszik Sircz mezƑ VĂĄrostĂłl fĂ©l mĂ©rtföldnyire, ’s a’ Sopron VĂĄrmegyei fertƑtƑl sem meszsze, nevezetes benne a’ Hertzegi földes UrasĂĄgnak igen nagy pintzĂ©je. HatĂĄrja közĂ©pszerƱ, rĂ©ttye, legelƑje jĂł, ’s egyĂ©b vagyonnyai is meglehetƑsek, mĂĄsodik OsztĂĄlybĂ©li."[2]

FĂ©nyes Elek szerint " FehĂ©regyhĂĄza, Donnerskirchen, nĂ©met m. v. Sopron vmegyĂ©ben, a FertƑ tavĂĄtĂłl 1/2, SoprontĂłl 3 mĂ©rtföldnyire, 1500 kath. lak., paroch. templommal, nagy urasĂĄgi pinczĂ©vel. Van itt 26 5/8 urb. telek, s ezutĂĄn 485 h. szĂĄntĂłföld, 174 h. rĂ©t, 2182 kapĂĄs szƑlƑ, szĂ©p urasĂĄgi erdƑ. Földje posvĂĄnyos Ă©s silĂĄny. Bora sok Ă©s jĂł; cseresznyĂ©t sokat termeszt, de mĂĄs gyĂŒmölcse kevĂ©s. Birja h. EszterhĂĄzy."[3]

1910-ben 1741, többsĂ©gben nĂ©met (1642 fƑ) lakosa volt, jelentƑs magyar (72 fƑ) kisebbsĂ©ggel. A trianoni bĂ©keszerzƑdĂ©sig Sopron vĂĄrmegye Kismartoni jĂĄrĂĄsĂĄhoz tartozott. 1921-ben a trianoni Ă©s saint germaini bĂ©keszerzƑdĂ©sek Ă©rtelmĂ©ben Ausztria rĂ©sze lett.

Donnerskirchen Bahnhst - Donnerskirchen
Oliver K.
5/5

Donnerskirchen Bahnhst - Donnerskirchen
Papp T.
4/5

Donnerskirchen Bahnhst - Donnerskirchen
Pascal W.
5/5

Go up