Heidenturm Kittsee - Kittsee

Adresse: 2421 Kittsee, Ă–sterreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

đź“Ś Ort von Heidenturm Kittsee

Heidenturm Kittsee 2421 Kittsee, Ă–sterreich

Heidenturm Kittsee: Eine Reise in die Vergangenheit

Der Heidenturm in Kittsee, eine historische SehenswĂĽrdigkeit, befindet sich in der Ortschaft Kittsee in Ă–sterreich. Die Adresse lautet 2421 Kittsee, Ă–sterreich. Dieser Turm ist einzigartig und bietet Einblicke in die Geschichte des Ortes und der Umgebung.

Beschreibung und Geschichte

Der Heidenturm ist ein Wahrzeichen von Kittsee und zeugt von der reichen Geschichte des Ortes. Er wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente ursprĂĽnglich als Wachturm und Wehrturm. Im Laufe der Zeit ist der Turm jedoch nicht mehr instand gehalten worden, sodass er heute in einem eher verwilderten Zustand ist. Trotzdem ist er ein wichtiger Ort, um die Vergangenheit von Kittsee und der Region zu erkunden.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Heidenturm ist vor allem wegen seiner historischen Bedeutung ein Besuch wert. Er ist eine Sehenswürdigkeit, die nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen anzieht. Zu den besonderen Merkmalen des Turms gehören sein Rollstuhlgerechter Eingang und die Kinderfreundlichkeit. Dies macht den Heidenturm zu einer attraktiven Destination für Familien mit Kindern und für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.

Rezeption und Bewertungen

Der Heidenturm hat insgesamt 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1 von 5 Sternen hat der Turm ein zufriedenstellendes Niveau bei den Besuchern erreicht. Einige Besucher äußern die Hoffnung, dass der Turm einer Renovierung und einer besseren Gestaltung zur Verfügung gestellt wird. Sie betonen die Bedeutung eines asphaltierten Weges bis zum Turm, einer Renovierung des Turms selbst, der Bereitstellung von Bänken und einer Infotafel sowie der Möglichkeit einer Aussichtsplattform auf dem Turm. Diese Vorschläge würden den Heidenturm noch attraktiver und zugänglicher für Besucher machen.

Insgesamt ist der Heidenturm ein interessantes Ziel für alle, die die Geschichte und Kultur Österreichs erkunden möchten. Der Turm bietet einen Einblick in eine vergangene Zeit und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 13. Jahrhunderts. Obwohl der Turm in derzeitigem Zustand eher verfallen ist, hat er dennoch eine gewisse Schönheit und eine besondere Atmosphäre, die jeden Besucher anspricht. Es ist zu hoffen, dass zukünftig Investitionen in den Erhalt und die Verbesserung des Heidenturms gemacht werden, um den historischen Wert und die Attraktivität für Besucher zu sichern.

đź‘Ť Bewertungen von Heidenturm Kittsee

Heidenturm Kittsee - Kittsee
Stefan S.
5/5

Sehr schade, das sowas schönes so verrottet.

Es wäre doch kein großer Aufwand der Landesregierung den Turm etwas schöner herzurichten, einen Asphaltweg bis zum Turm zu bauen, ihn etwas zu renovieren, Bänke und eine Infowand hinzustellen und vielleicht noch eine Aussichtsplattform auf dem Turm aufzubauen...

Heidenturm Kittsee - Kittsee
Juraj ?. S.
5/5

Hoch interessant!
Von verschollenen Ortschaft sieht man auch bisschen.
Die zwei GrabhĂĽgel leider nicht mehr. Auch
sie sind heute verschwunden, standen aber zweifellos auf dem zur Gemeinde
Berg gehörigen „Leberfeld”, das ihre Erinnerung heute noch festhält. Es
waren sicherlich hallstattzeitliche Hügelgräber beträchtlichen Ausmaßes, wie
wir sie aus vielen nahegelegenen burgenländischen Orten kennen, und dort
im offenen Felde weithin sichtbar. Sie haben ja auch der späteren Ortschaft
„Lewarn" den Namen gegeben.

Heidenturm Kittsee - Kittsee
F. B.
3/5

Mitten in den Feldern, ehe man nach Kittsee hineinfährt, fällt einem dieser typisch mittelalterliche Turm auf.
Im Internet ist kurioserweise zu lesen, dass man sich unklar darüber ist, ob es ein Wach- oder Kirchturm war. Dass an den wehrhaften Turm ein Kirchenschiff angebaut war, erkennt nämlich auch der Laie.
Der Turm ist der letzte Rest des 1529 zerstörten Ortes Lebarn und hätte etwas mehr Aufmerksamkeit verdient.
Zum sehenswerten Turm führt kein beschildeter Weg, man muss durch die Felder gehen und hoffen, hier niemandes Besitz zu stören. Am Turm gibt es auch keine Hinweistafel zur Geschichte. Wer, wie die meisten, das Bauwerk eher zufällig entdeckt, ist auf Eigenrecherche angewiesen.

Heidenturm Kittsee - Kittsee
Marcus S.
3/5

Interessantes und markantes Bauwerk 👍🏻
Leider steht es mitten im Feld und ist so nicht leicht zugänglich 🙄

Heidenturm Kittsee - Kittsee
Christian S.
4/5

Windig schlechte Zufahrt

Heidenturm Kittsee - Kittsee
Matúš H.
4/5

Skoda,ze tam nevedie normalna cesta.

Heidenturm Kittsee - Kittsee
R K.
3/5

You have to go through the fields because there is no path to it. Its interesting to visit if you now the history of this place

Heidenturm Kittsee - Kittsee
Daniel P.
4/5

qu'est ce?

Go up