Peršmanhof - Bad Eisenkappel

Adresse: Koprein-Petzen 3, 9135 Bad Eisenkappel, Österreich.
Telefon: 423825060.
Webseite: persman.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Peršmanhof

Peršmanhof Koprein-Petzen 3, 9135 Bad Eisenkappel, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Peršmanhof

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über Peršmanhof aufbereitet, wie gewünscht, mit Fokus auf eine freundliche, informative und empfehlenswerte Darstellung:

Peršmanhof – Ein bewegendes Museum in den Herzen der Karawanken

Für Besucher, die sich für die Geschichte und die Widerstandsbewegung in Österreich interessieren, stellt der Peršmanhof in Bad Eisenkappel ein einzigartiges und bewegendes Erlebnis dar. Diese historische Anlage ist weit mehr als nur ein Museum; sie ist ein Ort der Erinnerung, des Verständnisses und der Besinnung.

Lage und Zugang

Der Peršmanhof befindet sich in einer malerischen Lage in Koprein-Petzen 3, 9135 Bad Eisenkappel, Österreich. Die Anreise ist dank barrierefreier Angebote unkompliziert. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Besucher mit eingeschränkter Mobilität den Ort problemlos erreichen können. Zusätzlich ist ein rollstuhlgerechtes WC vorhanden, was den Komfort der Besucher weiter erhöht.

Die Geschichte des Peršmanhofs

Das Gebäude selbst, eine ehemalige Bauernwirtschaft, wurde im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Zentrum des Opferspiels und der Verfolgung während des Zweiten Weltkriegs. Heute beherbergt es ein Museum, das die Geschichte des Widerstands gegen das damalige Regime dokumentiert und die Grausamkeit der Zeit eindrücklich vermittelt. Die Ausstellung ist sorgfältig gestaltet und bietet einen tiefen Einblick in die Ereignisse und die Lebensumstände der Betroffenen. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und die Notwendigkeit von Frieden und Toleranz unterstreicht.

Besondere Merkmale und Angebote

Neben dem Museum bietet der Peršmanhof ein kleines Restaurant, in dem man sich nach der Besichtigung stärken kann. Für Familien mit Kindern ist der Ort auch kinderfreundlich gestaltet. Die Umgebung ist geprägt von der herrlichen Natur der Karawanken. Die nahegelegene Gedenkkapelle trägt zur historischen Bedeutung des Ortes bei. Zusätzlich wird die "Friedenskirche" in Richtung Globasnitz empfohlen, ein weiterer Ort, der einen Besuch wert ist.

Bewertungen und Erfahrungen

Der Peršmanhof genießt bei Besuchern eine ausgezeichnete Reputation. Die 51 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 zeugen von der Qualität der Angebote und der positiven Atmosphäre. Besucher loben besonders die moderne Gestaltung des Museums, die informative Dokumentation und die Gastfreundschaft des Personals. Viele betonen, dass der Peršmanhof ein Ort ist, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt und zum Nachdenken anregt.

Kontakt und weitere Informationen

Weitere Informationen, Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite: persman.at. Sie erreichen das Team des Peršmanhofs telefonisch unter Telefon: 423825060.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen, um sich vor Ihrem Besuch umfassend zu informieren und gegebenenfalls eine Führung zu buchen. Der Peršmanhof ist ein Ort, der Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln wird. Besuchen Sie uns und erleben Sie Geschichte hautnah

👍 Bewertungen von Peršmanhof

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Stefan P.
5/5

Modern gestaltetes Museum. Bringt Einblicke in den Widerstand gegen das damalige Regime. Zusammen mit der Gedenkkapelle ein historischer Ort mitten in den Karawanken. Danke auch für die Einbegleitung und Information im Museum.

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Ingrid P.
5/5

Wunderbar gelegen; erschütternd, wozu irre geleiteten Menschen noch in den letzten Tagen des 2. WK fähig waren. Gute Dokumentation.
Empfehlenswert Richtung Globasnitz die "Friedenskirche".

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Elisabeth L.
5/5

Danke
für die Gastfreundschaft und die vielen Informationen.
Das Museum liegt an einem wunderschönen Ort, ist sehr beeindruckend und ist wirklich ein MUSS !!!

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Huberto A.
4/5

Besuch ein Muß ,wenn man in der Gegend ist , auf Öffnungszeiten achten

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
zapa
5/5

Hallo, sehr guter Ort, um sich mit der Geschichte der Slowenen im 2. WK auseinandersetzen.

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Thomas S.
5/5

tolles museum! ein ort mit bemerkenswerter geschichte mit der man sich als österreicher*in auseinandersetzen sollte

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
E
5/5

Ein wichtiger und eindrücklicher Erinnerungsort. Smrt fašizmu, svoboda narodu!

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Andreas P.
5/5

Atemberaubend und verstörend zugleich sehr sehenswert.

Go up