Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 237 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Wörtherseemandl

Wörtherseemandl Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Wörtherseemandl

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Wörtherseemandl: Ein wunderschönes Stück Kulturgeschichte in Klagenfurt

Der Wörtherseemandl, auch bekannt als "Wörtherseemanderl", befindet sich an der Adresse Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Dieses interessante Stück Kulturgeschichte ist eine Sehenswürdigkeit, die sowohl für Familien als auch für Rollstuhlgerechte zugänglich ist.

Charakteristika und Spezialitäten

Der Wörtherseemandl ist ein Bronze-Männchen, das an einem kleinen Brunnen in der Renngasse, einer kleinen Seitenstraße der Kramergasse, steht. Laut Sage ist das Wörtherseemanderl für die Entstehung des Wörthersees verantwortlich. Wenn man hier ein paar Münzen wirft, heißt es, dass man immer wieder an diesen Ort zurückkehrt.

Das Wörtherseemandl ist eine beeindruckende Kunstinstallation, die sowohl für ihre Schönheit als auch für ihre Geschichte bekannt ist. Die Bronze-Münze ist nett modelliert und bietet eine interessante Perspektive auf die lokale Geschichte.

Andere interessante Daten

Das Wörtherseemandl ist ein Kinderspielort par excellence, da es in der Nähe von anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Wörthersee und dem Klagenfurter Schloss liegt. Der Eingang zum Brunnen ist außerdem rollstuhlgerecht, was es zu einem idealen Ziel für Familien mit behinderten Kindern macht.

Überblick über die Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 237 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, dass es eine hohe Zufriedenheit unter den Besuchern gibt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,5/5, was zeigt, dass das Wörtherseemandl ein unvergleichliches Erlebnis bietet.

Einige Besucher haben bemerkt, dass die Sage hinter dem Wörtherseemanderl nicht ganz stimmt, da es hundert Jahre dauern würde, das sündige Klagenfurt zu fluten, wenn man die Fließgeschwindigkeit des Wörthersees berücksichtigt. Trotzdem ist die Sage ein interessantes Stück Kulturgeschichte, das die Besucher zum Nachdenken anregt.

Reisehinweis

Wenn Sie das Wörtherseemandl besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Adresse Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich zu beachten. Es gibt keine angegebenen Telefonnummern, aber Sie können das Wörtherseemandl auch über die offizielle Website des Ortes erkunden.

Wir empfehlen Ihnen, das Wörtherseemandl zu besuchen, wenn Sie in der Nähe sind. Es ist ein unvergleichliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Wörtherseemandl

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Bee W.
5/5

Der kleine Brunnen mit dem Wörtherseemanderl befindet sich in der Renngasse, einer kleinen Seitenstraße der Kramergasse.
Der Sage nach ist das Wörtherseemanderl für die Entstehung des Wörthersees verantwortlich.
Wirft man hier ein paar Cent- oder Euromünzen in den Brunnen hinein, heißt es, dass man immer wieder an diesen Ort zurückkehrt.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Manfred K.
4/5

Positiv: das Bronze-Männchen ist nett modelliert. Negativ: mit der Fließgeschwindigkeit würde es hundert Jahre dauern, das sündige Klagenfurt zu fluten. Die Sage kann also nicht so ganz stimmen.,

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Kai A.
5/5

Ein modern und witzig gestalteter Brunnen am Rande der Fußgängerzone. Die Figur zu berühren soll Glück bringen.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Lupo T.
4/5

in der Umgebung des Manderls gibt es vieles zu entdecken, gelassene Atmosphäre, hohe Freundlichkeit, gute Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, hohe Qualität zu moderaten Preisen, gepflegt und sauber

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Peter S.
5/5

Kleine Bronze-Figur einer Sagen-Gestalt, die den Wörthersee gefüllt haben soll.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Helmut J.
5/5

Sehenswerte Plastik des "Wörthersees Mandels", das der Sage nach für die Entstehung des Sees verantwortlich ist. Die Plastik hat der Künstler Heinz Goll geschaffen.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Norbi S.
5/5

In der Innenstadt neben den Lindwurm Ist der Dr.-Arthur-Lemisch-Platz das Wörtherseemandl einst Mehlplatz später Obstplatz dann Franz-Josef-Platz 1581 stand hier das Narrenhäusel eine Art Pranger für Betrüger Flucher und andere Rechtsbrecher die Häuser wurden nach 1900 Erbaut die Metallplastik wurde 1965 von Klagenfurt Künstler und Bildhauer Heinz Goll geschaffen bei der Bronzefigur handelt es sich um ein kleines Männlein aus dem fast endlos Wasser in einen Brunnen läuft die Legendäre Figur aus der Sage um die Entstehung des Wörthersees der sehr schöne Platz und die Figur ist immer ein Besuch wert.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Gina F.
3/5

Es ist nettes Denkmal, dass mitten in den Einkaufszonen liegt. Wäre in einem schönen Park wahrscheinlich besser aufgehoben.
Immerhin können die Kleinen als Entschädigung ihre Füße drin baden, wenn Mamas Shoppingtour zu nervig war.

Go up